Was muss ein CAD PC können?
Du bist auf der Suche nach einem guten CAD PC, um darauf professionelle Anwendungen wie Solidworks, AutoCAD oder CATIA auszuführen? Wir haben Workstations, die genau auf diese Anwendungsbereiche abgestimmt sind und perfekt auf Dein Anforderungsprofil passen. Ob Prozessor, Arbeitsspeicher, Grafikkarte oder die Ausstattung mit Massenspeichern - wir haben uns Gedanken gemacht, was einen guten CAD PC ausmacht und diese Erkenntnisse mit unseren CAD Workstations umgesetzt.
Generell sind CAD PCs professionelle Arbeitsgeräte, die Du so auswählen und dimensionieren solltest, dass sie die maximale Leistung mit der Anwendung, die Du darauf nutzt, erbringen können. Mindestanforderungen sind ganz nützlich, um sich einen Überblick zu verschaffen. Aber man sollte sich auf keinen Fall damit zufriedengeben und lieber etwas mehr investieren, damit man störungsfrei arbeiten kann und keine Probleme mit Speicher, CPU-Geschwindigkeit oder Festplatte bekommt.
Bei allen gängigen CAD PC Anwendungen bewegen sich die Mindestanforderungen in folgendem Rahmen:
Als Betriebssystem für unsere CAD PCs haben wir Windows 10 oder 11 im Programm für Dich, beide Betriebssysteme werden von den neuesten Versionen der Anwendungen unterstützt. Die Mindestanforderung an die CPU liegt bei um die 3 GHz bzw. leicht darüber. Wir bieten bei unseren Systemen Intel Core i7 9700 mit 8 x 3.0 GHz, Intel Core i9 10900KF mit 10 x 3.7 GHz, Intel Core i7 10700KF mit 8x 3.8 GHz und Intel Core i7 12700K mit 12 x 3.6 GHz. Für Arbeitsspeicher solltest Du für flüssiges Arbeiten mindestens 16GB einkalkulieren, unsere CAD PCs sind alle mit mindestens 16GB Markenspeicher ausgestattet. Beim Massenspeicher ist die Mindestanforderung der Hersteller sowieso relativ egal; hier gilt: Viel hilft viel. Je mehr Massenspeicher, desto besser. Wir empfehlen als Minimum eine 250GB SSD.
Als Grafikkarte verbauen wir NVIDIA QUADRO Karten mit mindestens 2GB DDR5-Speicher. Damit kannst du bis zu vier Bildschirme in 4K-Auflösung oder einer geringeren Auflösung ansteuern. Diese Karten sind zertifiziert für die spezialisierten CAD Anwendungen.
Hardware- und Softwareanforderungen gängiger CAD PC Anwendungen:
Damit Du einen kleinen Überblick über die Hardware-Anforderungen an den CAD PC sowie das benötigte Betriebssystem für gängige CAD Anwendungen hast, haben wir für Dich eine Zusammenfassung der wichtigsten Daten vorbereitet. Wir haben uns AUTOCAD 2021, SOLIDWORKS 2021 und CATIA in der jeweils neuesten Version angeschaut.
CAD PC - AUTOCAD 2021:
Als Betriebssystem für den CAD PC kann man Windows 8.1, Windows 10 oder Windows 11 in der 64-Bit Version verwenden. Die CPU sollte mit mindestens 3 GHz oder mehr takten, AUTOCAD unterstützt mehrere Kerne. Es werden mindestens 8 GB RAM, aber besser 16GB RAM sowie mindestens 7GB freier Speicherplatz auf der Festplatte empfohlen. Da dieser Speicherplatz nur für das Programm selbst gilt, solltest Du noch Speicherplatz für Deine Projekte einkalkulieren.
Die Grafikkarte sollte mindestens 1GB Speicher haben und DirectX 11-fähig sein sowie eine Bandbreite von 29 GBit/s bereitstellen, besser ist eine Grafikkarte mit 4Gb Speicher, die eine Bandbreite von 106 GBit/s hat.
CAD PC - SOLIDWORKS 2021:
Als Betriebssystem für den CAD PC kommt Windows 10 in der 64-Bit Version für den Client zum Einsatz, Dassault verlangt einen Prozessor mit 3.3 GHz oder mehr. Die Mindestanforderung an Arbeitsspeicher beträgt 16 GB. Dassault Systèmes schlägt für das System eine SSD vor, damit die optimale Leistung abgerufen werden kann. Als Grafikkarte kann man viele Modelle einsetzen, die von Dassault Systèmes zertifiziert wurden, darunter viele QUADRO-Modelle.
CAD PC - CATIA:
Als Betriebssystem für den CAD PC kann Windows 7 SP1, Windows 8.1 oder Windows 10 in der 64-Bit Version eingesetzt werden. Die CPU sollte mindestens mit 3.0 GHz takten, die Mindestanforderung an RAM beträgt 8GB DDR3-RAM, besser sind 16GB. Es werden mindestens 10GB freier Speicherplatz auf der Festplatte benötigt, für optimale Leistung wird eine SSD vorgeschlagen. Als Grafikkarte wird ein dediziertes Modell mit mindestens 2GB DDR5-Speicher vorausgesetzt
Unsere CAD PCs
Wenn Du Deinen CAD PC bei uns bestellst, kannst Du zwischen einigen von uns vorkonfigurierten Workstations wählen, die unsere Experten mit viel Wissen um die erforderliche Hardware zusammengestellt haben. Diese Systeme sind so aufgebaut, dass sie für den professionellen Einsatz geeignet sind. Die schnellen und für die Anwendung in CAD Workstations sehr gut geeigneten CPUs vom Typ Intel Core i7 10700KF mit ihren Acht Kernen und Taktraten von 3.8 GHz bis XXX. Der schnelle 16 GB große DDR4 Arbeitsspeicher ist mit 2666 MHz getaktet und natürlich für schnellen Speicherzugriff im Dual Channel Mode in Form von zwei 8GB großen Speichermodulen bestückt. Deine Daten werden auf einer rasanten M.2 NVMe SSD mit 500GB gespeichert. Als Mainboard verwenden wir ein Asrock B365 Pro4 mit Asrock Full Spike Protection als Schutz gegen Überspannung, vier Speicherslots, sechs SATA3 Steckplätzen falls Du Massenspeicher nachrüsten willst und einem Thunderbolt-Anschluss sowie einem USB 3.1 Header, der bis zu zwei USB 3.1 Anschlüsse zulässt und zwei USB 2.0 Headern, die bis zu drei USB 2.0 Anschlüsse zulassen. Wir haben eine Nvidia QUADRO P620 mit 2GB verbaut, die für viele Anwendungen zertifiziert ist und durch ihre hohe Leistung für den professionellen Einsatz prädestiniert ist. Das System steckt in einem bequiet! Pure Base 600-Gehäuse. Damit bekommst Du einen CAD PC mit einem 64Bit Betriebssystem, der auch verwöhnte profesionelle Anwender zufrieden stellt. Um Dir das Leben zu erleichtern, haben wir bereits Windows 10 Professional auf dem CAD PC installiert.
Der beschriebene CAD PC ist unser Einsteigersystem, das wir extra scharf kalkuliert haben. Du siehst, unsere CAD PCs sind hervorragende Gesamtpakete mit hochwertigen, zuverlässigen Komponenten.
Deine Vorteile, wenn Du einen Ankermann CAD PC kaufst
- Falls Du Fragen zu unseren Produkten hast, wenn Du Unklarheiten ausräumen willst oder einfach Hilfe bei der Kaufentscheidung benötigst: Rufe bei unserer Hotline an und wir stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite
- Unsere CAD PCs bieten für Dich alles aus einer Hand. Du musst die Workstation nur noch auspacken und anschließen, wenn das Paket von Ankermann bei Dir ankommt. Dann kannst Du direkt loslegen. Betriebssystem und Treiber sind bereits installiert, aktualisiert und auf dem neuesten Stand. Dein Windows enthält keine lästigen und überflüssigen Software-Testversionen und Bloatware, das System ist clean.
- Du bekommst von uns 24 Monate Garantie auf Komponenten und Serviceleistung für Deinen CAD PC
- Als Zusatzoption bieten wir einen kostenpflichtigen Premium Pick-Up Service: Falls ein Defekt auftritt wird Dein CAD PC am Folgetag von Go! Express abgeholt. Du teilst uns bis 14 Uhr mit, dass Dein PC defekt ist. Daraufhin beauftragen wir die Abholung Deines Gerätes am nächsten Tag zwischen 8-12 Uhr (Montag-Freitag). Dein Computer wird gleich, nachdem er bei uns angekommen ist, von unserer Technikabteilung bevorzugt behandelt. Sobald wir den Fehler gefunden haben, bekommst Du am gleichen Tag noch eine Nachricht, in der wir den Fehler erläutern und weitere Schritte mit Dir besprechen.